Sehr fein gemaltes russisches Triptychon (im Stil von Mstera), mit 3 silbernen Nimben in Cloisonné-Emaille, gemäss der Inschrift unten: gemalt in der Werkstatt von Ja. A. Bogatenko in Moskau im April ...
Komposition mit Kreuz, Kartoffelsack und Bronze-Ikone
Mischtechnik auf Leinwand, signiert und datiert '72
87 x 62 cm, Rahmen: 96 x 71 cm
Beiliegend ein Dia, welches Eugene Rukhin mit diesem Bild ...
Fein gemalte und grosse griechische Ikone von hoher Qualität, 17. Jh.
42 x 34 cm
LARGE AND FINELY PAINTED GREEK ICON OF HIGH QUALITY SHOWING THE NATIVITY OF CHRIST
17th c.
42 x 34 cm
Komposition mit Abdrücken von Bronze-Ikonen
Mischtechnik auf Leinwand, signiert und datiert '74
70,5 x 66 cm, Rahmen: 79 x 75 cm
Provenienz: Walter Armbruster (1932 – 1998)
Armbruster war von 19...
2 russische Ikonen mit Silberokladen und Cloisonne-Emaille im modernen Birkenholz-Kiot, Moskau 1908-1917
Meister: AP in kyrillischen Lettern
je 22,5 x 18 cm, Kiot: 53,5 x 33 x 9,5 cm
2 RUSSIAN...
Russische Ikone mit emaillierten Silberoklad, 20. Jh.
Beschaumeistermarke: Moskau, 1908-1917
Meistermarke: 1. Moskaue Artel
18 x 15 cm
RUSSIAN ENAMELLED SILVER OKLAD ICON SHOWING ST. METROPOLITA...
China, Reste polychromer Malerei, Stil der Song- oder Yuan-Dynastie
55 x 45 x 26 cm, mit Sockel: 75 x 45 x 38 cm, Gewicht mindestens 70kg
Ein beeindruckendes Meisterwerk von sehr sublimer, meditat...
Grosse russische Osterikone, laut beiliegendem Gutachten des Ikonen-Sachverständigen Dr. Rainter Zerlin: 17. Jh.
50,5 x 40,5 cm
LARGE RUSSIAN EASTER ICON SHOWING THE 3 WOMEN AT THE TOMB OF JESUS
...
China, Porzellan, möglicherweise Song-Dynastie
D: 23,5 cm
RARE CHINESE SELADON COLORED PORCELAIN RU BRUSH WASHER
maybe Song-Dynasty
D: 23,5 cm
Frühe russische Ikone mit ehemals vergoldetem Silberoklad, 2. Hälfte 16. Jh.
26 x 20,5 cm
EARLY RUSSIAN SILVER OKLAD ICON SHOWING ST. NICHOLAS
formerly gilded oklad, second half of 16th c.
26 x ...
125 von 129 Blättern, es fehlen die Blätter 1,2, 4 und 122, paginiert in kyrillischer Nummerierung, wohl 18. Jh.
20,4 x 16 x 4 cm
Jedes Blatt zeigt eine biblische Szene, gemalt mit Tinte und Wasse...
Russische Ikone, 20. Jh., mit Silberoklad und Cloisonné-Emaille-Appliken, apokryphe Stempel, 19./20. Jh.
31,5 x 26,5 cm, Gewicht Silber: 930g
RUSSIAN SILVER OKLAD ICON SHOWING THE MOTHER OF GOD 'S...
Miniaturhaft gemalte russische Ikone mit Messing-Basma, gemäss beiliegender Expertise des Ikonen-Sachverständigen Dr. Rainer Zerlin: um 1800
31,5 x 27,5 cm
MINIATURE PAINTED RUSSIAN ICON SHOWING A...
Russland, Moskau, 1890
Beschaumeister: A. Romanow
Meistermarke „IA“ in kyrillischen Lettern
26,4 x 14 x 10,5 cm, Gewicht: 546g
RUSSIAN SILVER CHALICE
Moscow, 1890
Assay master: A. Romanov
Mas...
Sowjetunion, Moskau, 1927-1958
11 x 8 cm, Gewicht: 185g
Der Text auf der Rückseite lautet: „Für vorbildliche bolschewistische Führung an den ständigen Leiter der Rossoschanski-Gruppe Ch.K.Z Roter ...
Seltene griechische Ikone, 1. Hälfte 19. Jh.
31,5 x 23,3 cm
Die Ikone ist auf einer der griechischen Inseln gemalt worden. Es handelt sich sich um eine Votiv-Ikone, welche nach glücklich überstand...
Grosse russische Ikone aus Wyg in Miniaturmalerei, laut beiliegendem Gutachten des Ikonen-Sachverständigen Dr. Rainter Zerlin: 1. Hälfte 19. Jh.
50,5 x 39,4 cm
LARGE RUSSIAN VYG MINATURE PAINTED I...
Russland, Moskau, 1908-1917
Meistermarke des 11. Moskauer Artels
7 x 14 x 7 cm, Gewicht: 244 g
RUSSIAN SILVER CLOISONNÉ ENAMEL KOVSCH
Moscow, 1908-1917
Master's mark of the 11th Moscow artel
7...
Ilya Muromets im Kerker und Fürst Wladimir
Grosses Aquarell auf Papier, signiert und datiert '47
69 x 50 cm
Illustration zum Buch „Byliny“ (1955)
Rückseite: Zettel aus dem Laden „ Moskauer Maler...
Sehr seltene russische Bronze-Ikone, sechsfach emailliert, zwei Löcher oben in der Mitte, 19. Jh.
18,5 x 15 cm
VERY RARE RUSSIAN METAL-ICON SHOWING THE HOLY TRINITY (OLD TESTAMENT TYPE), THE DEESI...
Laos, Bronze mit brauner Patina, 17. Jh.
78 x 44 x 22 cm, Gewicht: 40kg
VERY LARGE BRONZE FIGURE OF BUDDHA MARAVIJAYA
Laos, bronze with brown patina, 17th c.
78 x 44 x 22 cm, weight: 40 kg
Russische Ikone, 20. Jh., mit schwerem vergoldetem Silberoklad, aufgesetzten Niello-Schriftfeldern und applizierten Silberperlenreihen, St. Petersburg, 1815
Meistermarke: „PR“ in kyrillischen Lettern...
Komposition mit Ikone der Gottesmutter von Kasan
Mischtechnik auf Leinwand, signiert und datiert '72
47 x 48 cm, Rahmen: 58 x 59 cm
Eugene RUKHIN (1943-1976)
Composition with an icon of the Moth...
Sehr seltene russische Bronze-Ikone, zweifach emailliert, 19. Jh.
18 x 15 cm
VERY RARE RUSSIAN METAL ICON SHOWING THE MOTHER OF GOD TICHVINSKAYA
Twice enamelled, 19th c.
18 x 15 cm